Die Teilnahme am Grundkurs verpflichtet zu nichts!!!
Nächster Termin:
Meldet Euch rechtzeitig an, erfahrungsgemäß sind die 2 Tages-Kurse schnell ausgebucht.
DATUM | noch freie Plätze |
05./06. April 2025 |
Anmeldung möglich |
23./24. August 2025 |
Anmeldung möglich |
11./12. Oktober 2025 |
Anmeldung möglich |
Neue Termine werden jeweils Mitte Januar eingestellt!
Dauer: Ein Grundkurs läuft immer über zwei Tage (2 x ca. 6 Stunden).
Equipment: Die Bogensportausrüstung wird komplett vom BSC gestellt. Die Ausbildung erfolgt mit Recurve-Blankbogen.
Dresscode: festes Schuhwerk, lange Beinkleidung (ACHTUNG: Zeckengebiet) und ein möglichst eng anliegendes Oberteil.
Verpflegung: Speisen sind selbst mitzubringen, Getränke können bei uns erworben werden.
Kosten: Schüler, Jugendliche und Auszubildende zahlen 40€, Erwachsene 80€,
Familien können zum Pauschalpreis von ebenfalls 80€ teilnehmen.
Mindestalter für Kinder ist ca. 10 – 11 Jahre; es ist sinnvoll, im Vorfeld nach Terminabsprache (per Mail an 2.Vorsitzender(ät)bsc-dorsten.de) auf unserem Gelände vorbei zu schauen und einen Sportbogen in die Hand zu nehmen.)
Kontonummer: IBAN DE27 4006 9709 0812 8156 01
grober Ablauf:
Tag 1 (Pausen nach Bedarf):
- ca. 09:45h Empfang der Teilnehmer*innen am Haupteingang/Parkplatz Hammer Weg 111
- Begrüßung/Vorstellung/Allgemeines
- Ermittlung Rechtshand- (RH)/Linkshand-Schütze (LH)
- Ausstattung mit entsprechender Ausrüstung
- Erläuterung der einzelnen Ausrüstungsgegenstände
- Sicherheitshinweise/Verhalten auf dem Gelände
- Zuordnung Trainer/Gruppenteilnehmer
- Training in Gruppen
- Grundlagen der Technik/erste Schüsse
- Gemeinsam: Abbau/Aufbau des Bogens
- Training in Gruppen
- individuelle Kontrolle/Korrekturen von Fehlern
- Gemeinsam: Review/Feedback des Tages
- Ende ca. 16:30h
Tag 2 (Pausen nach Bedarf)
- 10:00h Treffen auf dem Platz
- Bogentheorie/Sicherheitsregeln beim Bewegen im Parcours
- Training in Gruppen
- Kennenlernen des Parcours/Verhalten auf der Schießbahn
- Schießen mit verschiedenen Distanzen
- Bedeutung der unterschiedlichen Markierungen auf der Schießbahn
- Mittags: Präsentation von Leihausrüstung durch einen Bogensport-Shop
- Training in Gruppen
- Schießen auf Scheiben/3D-Ziele
- Gemeinsam: Fazit/Review
- nächste Schritte
- Wie kann man Mitglied werden?
- Trainingsmöglichkeiten bis zur Platzreife etc.
- Verabschiedung (ca. 16:00 – 16:30)
Für die Anmeldung einfach das folgende Formular ausfüllen!
Felder mit * sind Pflichtfelder